Die ventilatorassoziierte Pneumonie ist eine häufige Komplikation während der intensivmedizinischen
Behandlung und ein Risikofaktor besonders bei Langzeitbeatmung. Sie beeinflusst den
Krankheitsverlauf, die Letalität der Patienten und das Gesundheitssystem. Geeignete
prophylaktische Maßnahmen und Pflegemethoden können der Erkrankung jedoch erfolgreich
vorbeugen. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit der Einführung einer Standard
Operating Procedure samt Flowchart zum Thema Mundpflege auf den Intensivstationen
des Universitätsklinikums Düsseldorf. Die dem Beitrag zugrunde liegende Projektarbeit
belegte den 4. Platz beim intensiv-Pflegepreis 2023.